Scheidung mit gemeinsamer Immobilie.
Wer bekommt was?

Bei einer Scheidung ist der größte Streitpunkt meistens das Haus oder die Wohnung. Durch unsere Expertise im Familien- und Immobilienrecht bieten wir Ihnen die beste Kombination an Erfahrung, wenn es um Fragen zum Eigenheim nach der Scheidung geht.

Ihre Experten im Familienrecht

Portraitfoto Fachanwalt Familienrecht Christoph Lang BlumLang Rechtsanwälte

Christoph Lang

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Familienrecht

Portraitfoto Rechtsanwältin Leyla Scherner BlumLang Rechtsanwälte

Leyla Scherner

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Arbeitsrecht

Was wird aus dem gemeinsamen Haus bei der Scheidung?

Die gemeinsame Immobilie stellt meist den größten Teil des gemeinsamen Vermögens dar. Im Fall der Scheidung ist sie deshalb oft der größte Streitpunkt und wirft viele Fragen auf. Die Immobilie fällt unter den Zugewinnausgleich. Der hier entstehende Anspruch ist jedoch ein reiner Zahlungsanspruch und erfasst nicht einzelne Vermögensgegenstände. Die Ehegatten müssen sich deshalb darüber einigen, wie mit der Immobilie verfahren werden soll, um sie aufzuteilen.

Typische Fallstricke bei der Scheidung mit Immobilie

Zu beachten ist unbedingt, dass alle Alternativen große Fallstricke aufweisen können. Unter anderem sollte Folgendes beachtet werden:

  • Banken müssen involviert werden
  • Haftungsfreistellung des übertragenden Ehegatten für gemeinsame Kreditverbindlichkeiten muss im Außenverhältnis erzielt werden
  • Haftungsfreistellung muss im Übertragungsvertrag verankert werden
  • Der Wert der Immobile muss zutreffend ermittelt werden

Es sollte hier unbedingt mit anwaltlicher Hilfe auf Ihre individuelle Lage maßgeschneidert eine passende Alternative erarbeitet und mit dem anderen Ehegatten ausgehandelt werden.

BlumLang Rechtsanwälte

Ehrlich. Persönlich. Kompetent.

Seit über drei Jahrzehnten bietet die Kanzlei BlumLang Rechtsanwälte individuelle, ganzheitliche Beratung und Rechtsvertretung – in der Vorderpfalz und darüber hinaus. Gegründet 1985 in Haßloch unter dem Namen Leydecker, Lang & Kollegen besteht das Team heute aus zwei Generationen von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Sie alle bringen ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Sie, die Mandantinnen und Mandanten, ein – präzise, sorgfältig und mit viel Fachkompetenz.

Individuelle Beratung. Reibungslose Abläufe.

Wenn es um emotional geprägte Themen geht, wie dies etwa im Familien- und Erbrecht der Fall ist, zeichnet sich das Team von BlumLang durch ein gutes Gespür für Menschen und individuelle Beratung aus. Die Mandanten und ihre Anliegen stehen im Mittelpunkt! Um Sie optimal beraten und betreuen zu können, pflegt das Kanzleiteam innovative Arbeitsweisen mit klaren Abläufen und reibungsloser Kommunikation.