Fachanwälte für Erbrecht

Unsere Fachanwälte entwickeln im Team mit Ihnen optimale Lösungen für Ihre erbrechtlichen Herausforderungen.

Fachanwälte für Erbrecht

Anwalt für Erbrecht gesucht? Als erfahrenes Team sind wir überregional für unsere Expertise im Erbrecht bekannt. Dabei haben wir uns auf die Lösung von Problemen spezialisiert, die typischerweise nach einem Erbfall entstehen.

Aus diesem Grund sind wir auch besonders gut darin, schon im Vorfeld sowohl kostenintensive Streitigkeiten innerhalb der Familie als auch unnötige Steuerbelastungen zu vermeiden.

Außerdem können Sie mit einem unserer Fachanwälte für Erbrecht Ihren Nachlass detailreich planen sowie eine rechtssichere Familiengesellschaft einrichten. Und wenn Sie Fachleute für Schenkungen sowie vorweggenommene Erbfolgen suchen, sind Sie bei uns ebenfalls genau richtig.

Ihre Experten im Erbrecht

Rechtsanwältin Fabiola Münch BlumLang Rechtsanwälte

Fabiola Münch LL.M.

Fachanwältin für Erbrecht

Fachanwalt Erbrecht Dennis Blum Foto

Dennis Blum

Fachanwalt für Erbrecht

Portraitfoto Rechtsanwältin Leyla Scherner BlumLang Rechtsanwälte

Leyla Scherner

Rechtsanwältin

Portraitfoto Fachanwalt Familienrecht Christoph Lang BlumLang Rechtsanwälte

Christoph Lang

Rechtsanwalt

Setzen Sie Ihre Ansprüche durch!

Sie haben geerbt, doch leider müssen Sie nun Ihre Ansprüche durchsetzen? Oder müssen Sie sogar Ihr Erbe vor unberechtigten Ansprüchen schützen? Gerne stehen wir Ihnen zur Seite auf der Suche nach einer Einigung. Vor Gericht genauso wie im persönlichen Gespräch.

Ganz gleich, mit welchem Anliegen Sie nach einem Anwalt oder eine Anwältin für Erbrecht suchen: Wir von der Kanzlei BlumLang kombinieren eine strategische Herangehensweise mit umfangreichem Fachwissen sowie viel Fingerspitzengefühl. Denn so finden wir ideale Lösungen in diesen, oft heiklen Fällen.

BlumLang Rechtsanwälte

Ihre Experten im Erbrecht

Anwalt für Erbrecht: Das Leistungsspektrum der Kanzlei BlumLang

Unser Team entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Ihnen optimale Lösungen für Ihre erbrechtlichen Herausforderungen:

Wer als Ehepartner oder Abkömmling in einem Testament nicht ausreichend am Nachlass beteiligt wird, dem steht meist ein Pflichtteilsrecht zu. Diese gesetzlich festgeschriebene finanzielle Mindestbeteiligung sorgt dafür, dass ein Erblasser seine Erben nicht nach Belieben enterben kann.

Zur Themenseite

Mit richtig gestalteten Verträgen können Sie Pflichtteilsansprüche noch zu Ihren Lebzeiten reduzieren oder sogar ganz verhindern.

Zur Themenseite

Ein Testament können Sie auf viele verschiedene Arten gestalten. Allerdings gibt es einige Fallstricke, die Sie unbedingt beachten sollten. Denn sobald ein Formfehler entsteht, kann ein Testament rechtlich unwirksam werden. Gut beraten ist, wer eine Anwältin oder einen Anwalt für Erbrecht an der Seite hat.

Zur Themenseite

Gibt es Streit über geerbte Immobilien oder Grundstücke, kann jeder Erbe oder jede Erbin die Teilungsversteigerung beantragen. Das Grundstück wird dann an den Höchstbietenden versteigert. Idealerweise lassen Sie sich hier von einem Anwalt oder eine Anwältin für Erbrecht unterstützen.

Zur Themenseite

Eine Familiengesellschaft kann den Erbenden in spe Steuern sparen. Ein solcher Familienpool eignet sich außerdem dafür, Familienstreitigkeiten schon im Vorfeld zu vermeiden. Unsere Anwälte für Erbrecht stehen Ihnen hier gerne beratend zur Seite. Und zwar bei der Idee genauso wie während der rechtssicheren Umsetzung.

Zur Themenseite

Mit der Gründung einer Stiftung entsteht ein Vermögen, das rechtlich selbstständig ist. Und dank verschiedener Sonderformen können Sie Ihr Vermögen sogar über mehrere Generationen hinweg binden. Bei der Gestaltung einer Stiftung unterstützen Sie gerne unsere Anwälte für Erbrecht.

Zur Themenseite

Eine Nachfolge zu planen ist ein komplexer Prozess, der sich über viele Unternehmensbereiche erstreckt. Viele erfolgreiche Unternehmen erzielen einerseits zwar regelmäßig Gewinne. Doch andererseits versäumen sie, den Übergang zur nächsten Führungsgeneration richtig zu planen und umzusetzen. Denn dieser Prozess ist kompliziert, selbst für erfahrene, sachkundige Geschäftsleute. Kein Wunder also, dass laut DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge rund die Hälfte aller Unternehmen noch keinen Nachfolgeplan haben. Lassen Sie sich beraten durch unsere Anwälte für Erbrecht!

Zur Themenseite

Wenn Selbstständige Ihr Unternehmen verkaufen möchten, wird meist ein bestimmter Geldwert für die Firma festgelegt. Basis ist hier entweder eine Bewertung durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Oder die beteiligten Inhabenden entwickeln gemeinsam eine unabhängige Vereinbarung.
Beim Verkauf müssen aber jedoch immer viele steuerrechtliche Aspekte beachtet werden - ein eindeutiger Fall für eine Anwältin oder einen Anwalt für Erbrecht.

Zur Themenseite

Wenn Sie wichtige Entscheidungen nicht mehr selbst treffen können, sollten Sie sich voll und ganz auf eine Vertrauensperson verlassen können. In einer Vorsorgevollmacht legen Sie fest, wer Sie in einem solchen Fall in rechtlichen Fragen vertritt. Ein Anwalt oder eine Anwältin für Erbrecht steht Ihnen bei diesem sensiblen Thema hilfreich zur Seite.

Sie möchten Ihr Vermögen bereits zu Lebzeiten auf Ihre Nachkommen übertragen? Dann sollten Sie über eine Schenkung nachdenken. Doch hier gilt es, auch die steuerlichen Folgen zu beachten. Gerne beraten Sie unsere Anwälte für Erbrecht zu sinnvollen Strategien für Ihre Schenkung.

Mit einer Schenkung können Sie Steuern sparen, die sonst das Erbe ganz erheblich mindern könnten. Unsere Anwälte für Erbrecht haben die nötige Expertise im Steuer- und Erbrecht: Bei uns bekommen Sie eine ganzheitliche Rechtsberatung, die sämtliche Bereiche einer Schenkung abdeckt.

BlumLang Rechtsanwälte

Ehrlich. Persönlich. Kompetent.

Seit über drei Jahrzehnten bietet die Kanzlei BlumLang Rechtsanwälte individuelle, ganzheitliche Beratung und Rechtsvertretung – in der Vorderpfalz und darüber hinaus. Gegründet 1985 in Haßloch unter dem Namen Leydecker, Lang & Kollegen besteht das Team heute aus zwei Generationen von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Sie alle bringen ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Sie, die Mandantinnen und Mandanten, ein – präzise, sorgfältig und mit viel Fachkompetenz.

Individuelle Beratung. Reibungslose Abläufe.

Wenn es um emotional geprägte Themen geht, wie dies etwa im Familien- und Erbrecht der Fall ist, zeichnet sich das Team von BlumLang durch ein gutes Gespür für Menschen und individuelle Beratung aus. Die Mandanten und ihre Anliegen stehen im Mittelpunkt! Um Sie optimal beraten und betreuen zu können, pflegt das Kanzleiteam innovative Arbeitsweisen mit klaren Abläufen und reibungsloser Kommunikation.