Rechtliche Beratung für Heilberufe
Sie möchten eine Praxis verkaufen, kaufen oder ganz neu gründen? Einen Arbeitsvertrag überprüfen lassen? Oder haben Sie Fragen zu Kooperationen zwischen verschiedenen Heilberufen?
Bei BlumLang finden Ärztinnen und Ärzte, Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen oder auch Therapeutinnen und Therapeuten eine optimale Betreuung in allen Rechtsfragen. Immer gleich ist nur eins: Unsere Angebote sind zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen, die Heilberufe mit sich bringen.

Ihre Ansprechpartner

Fabiola Münch LL.M.
Rechtsanwältin • Fachanwältin für Erbrecht

Dennis Blum
Partner • Rechtsanwalt • Fachanwalt für Erbrecht

Leyla Scherner
Partnerin • Rechtsanwältin

Thorsten Meißner
Rechtsanwalt

Dr. Gertrud Hock-Leydecker
Rechtsanwältin
Anwaltskanzlei für Heilberufe – unsere Schwerpunkte
Im Alltagsbetrieb einer Praxis entstehen viele Berührungspunkte mit dem Arbeitsrecht für Heilberufe, in dem viele zulassungsrechtliche und berufsrechtliche Vorgaben enthalten sind. Dazu gehören zum Beispiel die Arbeitsverträge oder die Beteiligung am Umsatz mit Grundvergütung. Auch die Einbindung externer Dienstleistungsunternehmen oder Einzelselbstständiger sollte rechtlich überprüft werden.
Sie möchten wissen, wie Sie medizinische Leistungen delegieren können? Oder wollen Ihren Angestellten Fortbildungen finanzieren – und sich gleichzeitig die Rückzahlung zum Beispiel bei einer Kündigung vorbehalten? Auch bei den Bereitschaftsdiensten, den Bonussystemen oder der rechtlichen Absicherung von Nebentätigkeiten unterstützt Sie unser Team kompetent und umfassend. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite
Auch Angehörige von Heilberufen sind nicht vor Krankheiten oder Unfällen sicher. Entscheidend ist in einem solchen Fall die möglichst optimale Vorsorge. Denn nur so bleibt Ihre Praxis handlungsfähig. Und Ihre Angehörigen gut versorgt.
Zur Vorsorge gehören zum Beispiel passende Vollmachten, Ihr Testament oder auch die vertraglichen Regelungen für den Fall einer Krise. Die Praxisinhaberin, der Praxisinhaber oder auch andere Personen, die an einer Praxis beteiligt sind, sind ausgefallen? Und Sie wissen nun nicht, wie Sie handeln sollen? Oder möchten Sie mehr wissen zur BU-Rente oder der Rente des Versorgungswerks?
Bei uns finden Sie eine umfassende Beratung in Sachen Krankheit, Berufsunfähigkeit oder weiterer Umstände, die eine existenzgefährdende Krise verursachen können. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Das Berufsrecht für Heilberufe beinhaltet viele Sonderfälle. Deswegen sollten sich Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten, zum Beispiel vor der Einführung von medizinischen Innovationen nicht nur in Sachen Vertragsrecht, sondern auch berufsrechtlich beraten lassen.
Ihnen droht der Entzug Ihrer Approbation oder einer anderen Zulassung? Brauchen Sie Unterstützung bei einem Disziplinarverfahren? Oder möchten Sie mehr wissen über die Möglichkeiten und Grenzen Ihrer Werbung oder Marketingmaßnahmen? Wir von BlumLang achten darauf, dass Sie in jedem Fall ganzheitlich beraten werden – und holen im Fall der Fälle Fachleute aus dem Medizinstrafrecht oder der Abrechnungsbranche hinzu. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir begleiten Sie intensiv bei der Gestaltung von Verträgen zu den verschiedenen Kooperationsformen wie der Praxisgemeinschaft, der Partnerschaftsgesellschaft, der Laborgemeinschaft, der Apparategemeinschaft oder der Berufsausübungsgesellschaft.
In einer intensiven Beratung finden wir gemeinsam heraus, welche Kooperation optimal zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passt – und zukunftssicher ist. Gerne beziehen wir auch Ihre Vertragspartnerinnen und -partner oder auch Ihre Steuerkanzlei mit ein. Sie möchten eine Filiale gründen? Oder ausgewogene Modelle für die Gewinnverteilung entwickeln? Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ein Haftungsfall im Gesundheitswesen bringt sehr oft langwierige und teure rechtliche Auseinandersetzungen mit sich. Um so wichtiger ist es, schon im Vorfeld mögliche Haftungspotenziale zum Beispiel in den Aufklärungsgesprächen oder bei der Dokumentation zu identifizieren. Und auch die Abwehr unberechtigter oder überzogener Forderungen bei Schadensersatz oder Schmerzensgeld sollte schnell erfolgen, um Sie nicht über Gebühr finanziell und zeitlich zu belasten.
Unser Schwerpunkt liegt dabei stets auf der außergerichtlichen Streitbeilegung: Gemeinsam mit Ihnen überlegen wir im konkreten Fall, welche Schritte erforderlich sind. Selbstverständlich beziehen wir Ihre Haftpflichtversicherung und Rechtsschutzversicherung mit ein. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Eine Existenzgründung oder auch die Unternehmensnachfolge sind Schritte im Leben, die genau bedacht und gut vorbereitet werden sollten – am besten unter rechtsanwaltlicher Begleitung. Denn hier müssen zum Beispiel alle berufsrechtlichen Vorgaben nach SGB V beachtet oder Fragen zur Gewährleistung und Nachhaftung geklärt werden.
Sie möchten eine Übergangssozietät vertraglich gestalten lassen? Oder in eine bereits bestehende Kooperation einsteigen? Wir begleiten Sie eng – und achten auch auf kleinste Details wie zum Beispiel die rechtliche Überprüfung der bestehenden Arbeitsverträge, des Mietvertrags und aller weiteren Praxisverträge. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
BlumLang Rechtsanwälte
Ehrlich. Persönlich. Kompetent.
Seit über drei Jahrzehnten bietet die Kanzlei BlumLang Rechtsanwälte individuelle, ganzheitliche Beratung und Rechtsvertretung – in der Vorderpfalz und darüber hinaus. Gegründet 1985 in Haßloch unter dem Namen Leydecker, Lang & Kollegen besteht das Team heute aus zwei Generationen von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Sie alle bringen ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Sie, die Mandantinnen und Mandanten, ein – präzise, sorgfältig und mit viel Fachkompetenz.
Individuelle Beratung. Reibungslose Abläufe.
Wenn es um emotional geprägte Themen geht, wie dies etwa im Familien- und Erbrecht der Fall ist, zeichnet sich das Team von BlumLang durch ein gutes Gespür für Menschen und individuelle Beratung aus. Die Mandanten und ihre Anliegen stehen im Mittelpunkt! Um Sie optimal beraten und betreuen zu können, pflegt das Kanzleiteam innovative Arbeitsweisen mit klaren Abläufen und reibungsloser Kommunikation.
