Fachanwalt für Arbeitsrecht

Sie haben arbeitsrechtliche Fragen und suchen Unterstützung von einem erfahrenen Fachanwalt? Unsere Anwaltskanzlei ist auf das Arbeitsrecht spezialisiert und berät sowohl Angestellte als auch Unternehmen kompetent und verständlich.

Die Kanzlei für Arbeitsrecht

Der Fokus unserer Anwälte für Arbeitsrecht liegt auf der Vermeidung unnötiger teurer Rechtsstreitigkeiten, die sich manchmal über Jahre und über mehrere Instanzen hinweg ziehen. Doch sollte eine solche Lösung nicht möglich sein, vertreten wir unsere Mandantinnen und Mandanten mit der nötigen Härte.

BlumLang Rechtsanwälte Speyer Wartezimmer

Ihre Expertin im Arbeitsrecht

Portraitfoto Rechtsanwältin Leyla Scherner BlumLang Rechtsanwälte

Leyla Scherner

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Holen Sie sich schnelle Hilfe nach einer Kündigung

Sie sind angestellt und haben eine Kündigung erhalten? Das Team von BlumLang steht Ihnen zur Seite und begleitet sie – von der Erstberatung bis zur Kündigungsschutzklage vorm Arbeitsgericht. Die Kosten für eine solche Klage berechnen wir nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).

Zusammen finden wir die beste Lösung für Ihre Anliegen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im Arbeitsrecht.

Anwalt für Arbeitsrecht: unsere Kompetenzen

Im Arbeitsvertrag sind alle rechtlichen Regelungen rund um ein bestimmtes Arbeitsverhältnis festgeschrieben – umso wichtiger ist es, genau auf einzelne Klauseln und deren Formulierung zu achten. Denn einen Standard-Arbeitsvertrag, der für alle passt, gibt es schon lange nicht mehr.

Ein Anwalt für Arbeitsrecht erstellt und prüft für Sie Arbeitsverträge: Sind die verpflichtenden Regelungen zur Art und zum Umfang der Beschäftigung enthalten? Sind Arbeit- und Urlaubszeiten verbindlich geregelt? Ist die Vergütung festgeschrieben genau wie die Regelungen zur Kündigung?

Denn im Streitfall ist dieser Vertrag besonders wichtig. Hier sollten Sie also genau hinsehen. Das gilt für Unternehmen genauso wie für Angestellte.

Die Arbeitsverträge von Geschäftsführenden unterscheiden sich in vielen Punkten von einem klassischen Arbeitsvertrag. Wichtig ist es also für Sie, Ihren Geschäftsführervertrag gut zu verhandeln: Gibt es Regelungen für die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall oder im Urlaub? Besteht überhaupt Urlaubsanspruch? Ist eine Beteiligung an der Gesellschaft vorgesehen? Wie sind Versicherungen, Altersvorsorge, Kündigungsschutz und Abfindungen geregelt?

Mit der Unterstützung unserer Anwältinnen für Arbeitsrecht können Sie sich gut positionieren und die vielen Gestaltungsmöglichkeiten nutzen. Und Ihren Vertrag zu Ihrem Vorteil optimieren.

Ein Arbeitsvertrag wird aus verschiedenen Gründen befristet: Zeitlich befristet ist der Vertrag, wenn er ohne Kündigung an einem bestimmten Datum endet. Ein zweckbefristeter Arbeitsvertrag endet, wenn ein festgelegtes Ziel erreicht ist – zum Beispiel, wenn eine Vertretungszeit endet.

Solche Verträge bedürfen immer der Schriftform: Liegt tatsächlich ein Sachgrund vor für die zeitliche oder zweckgebundene Befristung? Wird die 2-Jahres-Regelung eingehalten? Wurden die Sonderregelungen für die Altersbefristung beachtet?

Unser Team aus Fachanwälten für Arbeitsrecht unterstützt Sie gerne bei der Analyse Ihres befristeten Arbeitsvertrags. Gemeinsam mit Ihnen leiten wir ggf. rechtliche Schritte ein.

Normalerweise arbeiten Unternehmensleitung und Betriebsrat bzw. die Personalvertretung vertrauensvoll zusammen. Doch wenn es zu Konflikten kommt, sollten diese schnell gelöst werden. Am besten schon, bevor es zu negativen Einflüssen auf die Produktivität des Unternehmens kommt.

Unsere Fachanwältinnen und Fachanwälte für Arbeitsrecht unterstützen Sie zum Beispiel bei der Schlichtung im Einigungsstellenverfahren. Denn hier gilt es, langwierige, kostenintensive Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Außerdem stehen wir Ihnen zur Seite bei der Gestaltung von Betriebsvereinbarungen. Mitglieder des Betriebsrats beraten und begleiten wir bei Lösung von rechtlich komplizierten Sachverhalten. Darüber hinaus stehen wir auch für ein Dauer-Beratungsmandat zur Verfügung.

Das Arbeitszeugnis ist für Beschäftigte besonders wichtig: Enthalten sein sollten unter anderem Angaben zur Art und Dauer der Anstellung. Oder auch die Kenntnisse und Leistungen des Angestellten.

Unternehmen sind verpflichtet, ein wohlwollend formuliertes Arbeitszeugnis zu erstellen. Gleichzeitig existiert aber eine Art „Geheimsprache“, mit der Botschaften versteckt übermittelt werden.

Ein Anwalt für Arbeitsrecht aus unserem Team sieht ganz genau hin: Entspricht Ihr Arbeitszeugnis den gesetzlichen Regelungen? Enthält es versteckte nachteilige Formulierungen, die korrigiert werden sollten? Wir überprüfen alle Texte und machen ggf. Korrekturvorschläge. Sollte es zu Rechtsstreitigkeiten um das Zeugnis kommen, stehen wir Ihnen zur Seite.

Gerne unterstützen wir auch Unternehmen dabei, rechtssichere Arbeitszeugnisse zu erstellen.

Ein Insolvenzverfahren wird dann eröffnet, wenn ein Grund für die Insolvenz vorliegt. Gleichzeitig müssen aber noch genügend finanzielle Mittel im Unternehmen vorhanden sein, die die Insolvenzverfahrenskosten decken.

Wir beraten und unterstützen Beschäftigte in einem solchen Fall: Denn im Falle der Insolvenz bestehen unter Umständen geringere Anforderungen bei der Entlassung der Beschäftigten. Zum Beispiel werden gezahlte Gehälter aus den Zeiten vor dem Insolvenzantrag als sogenannte Insolvenzforderung zur Insolvenztabelle angemeldet. Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie sich umgehend bei uns melden: Ein Anwalt für Arbeitsrecht aus unserem Team kann Ihre Ansprüche auch im Falle einer Insolvenz rechtssicher durchzusetzen.

Gegen jede Kündigung müssen Sie innerhalb von 3 Wochen Klage vor dem Arbeitsgericht erheben. Versäumen Sie diese Frist, gilt die Kündigung als wirksam – Ihr Arbeitsverhältnis ist beendet.

Zur Themenseite

Unsere Anwälte für Arbeitsrecht begleiten Sie bei allen Fragen rund um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt hierbei in der Gestaltung, Prüfung und Durchsetzung arbeitsrechtlicher Aufhebungs- und Abwicklungsverträge. Ein vorausgehender Aufhebungsvertrag kann sich für den Beschäftigten als vorteilhaft herausstellen. Vor allem dann, wenn eigene Verfehlungen vorliegen. Oder wenn Sie bereits ein neues Arbeitsverhältnis in Aussicht haben. Schließen Sie einen Aufhebungsvertrag ab, achtet unser Anwalt für Arbeitsrecht besonders darauf, dass Ihnen in den Verhandlungen keine Nachteile entstehen. Er achtet auch auf drohende Sperr- und Ruhezeiten nach SGB III (Arbeitslosengeld I).

Auch für ein Unternehmen kann ein Aufhebungsvertrag von Vorteil sein. Zum Beispiel dann, wenn ein Arbeitsverhältnis zeitnah und sicher beendet werden soll, ohne Kündigungsfristen zu berücksichtigen und ohne den Betriebsrat einzuschalten.

Wussten Sie, dass es keinen allgemeinen Anspruch auf eine Abfindung bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gibt? Dennoch ist eine mögliche Abfindung ein wichtiger Bestandteil und häufiger Streitpunkt, wenn ein Arbeitsverhältnis gekündigt oder mit einem einvernehmlichen Aufhebungsvertrag beendet wird.

Bei der Verhandlung über eine Abfindung begleiten unsere Fachanwältinnen und Fachanwälte für Arbeitsrecht gerne. Sie stellen sicher, dass neben arbeitsrechtlichen Fragen auch solche aus dem Steuerrecht oder Sozialversicherungsrecht mit einfließen.

Eine Abmahnung ist häufig im Vorfeld einer verhaltensbedingten Kündigung von Bedeutung: Denn oft bedarf es einer rechtzeitigen und richtigen Abmahnung als Voraussetzung für eine spätere Kündigung. Sie haben eine Abmahnung erhalten? Holen Sie frühzeitig den Rat eines Anwalts für Arbeitsrecht ein.

BlumLang Rechtsanwälte

Ehrlich. Persönlich. Kompetent.

Seit über drei Jahrzehnten bietet die Kanzlei BlumLang Rechtsanwälte individuelle, ganzheitliche Beratung und Rechtsvertretung – in der Vorderpfalz und darüber hinaus. Gegründet 1985 in Haßloch unter dem Namen Leydecker, Lang & Kollegen besteht das Team heute aus zwei Generationen von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Sie alle bringen ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Sie, die Mandantinnen und Mandanten, ein – präzise, sorgfältig und mit viel Fachkompetenz.

Individuelle Beratung. Reibungslose Abläufe.

Wenn es um emotional geprägte Themen geht, wie dies etwa im Familien- und Erbrecht der Fall ist, zeichnet sich das Team von BlumLang durch ein gutes Gespür für Menschen und individuelle Beratung aus. Die Mandanten und ihre Anliegen stehen im Mittelpunkt! Um Sie optimal beraten und betreuen zu können, pflegt das Kanzleiteam innovative Arbeitsweisen mit klaren Abläufen und reibungsloser Kommunikation.