Impressum

BlumLang Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Diakonissenstr. 29
67346 Speyer
Deutschland

Tel.: 06232 / 6079 955
E-Mail: kontakt@blumlang.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE271898812

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Verantwortliche/r i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Rechtsanwalt Dennis Blum, Diakonissenstr. 29, 67346 Speyer

Rechtsform
Blum Lang Rechtsanwälte ist eine Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung nach dem Partnerschaftsgesellschaftsgesetz
Jeweils allein vertretungsberechtigte Partner sind:
Rechtsanwalt Klaus Lang
Rechtsanwalt Dennis Blum
Rechtsanwalt Christoph Lang
Rechtsanwältin Leyla Scherner

Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland
zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Landauer Str. 17
66482 Zweibrücken
Tel.: 06332/8003-0
Fax: 06332/8003-19
E-Mail: zentrale@RAK-ZW.de,
Homepage: www.rak-zw.de

Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwälte müssen eine Berufshaftpflichtversicherung unterhalten. Die Mindestdeckungssumme beträgt 250.000 €. Für die Anwälte der Kanzlei Blum Lang besteht eine solche Versicherung bei der:

Signal Iduna Allgemeine Versicherung AG
Joseph-Schererstr. 3
44139 Dortmund

Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU- Gebiet.

Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftragsgebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken (gem. § 73 II Nr. 3 iVm § 73 V BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwalts- kammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de